Wissen weitergeben
Profitiere von der jahrelangen Erfahrung kreativer Medienprofis
spot on news ist die führende Nachrichtenagentur für Unterhaltung und Lifestyle im deutschsprachigen Raum. Das in vielen Jahrzehnten erworbene Branchen-Know-How unserer Redaktion geben wir an unsere Academy-Teilnehmer weiter.
Als Nachrichtenagentur mit Qualitätsanspruch bilden wir unsere Mitarbeiter konsequent aus und weiter. Diese Aus/Fortbildungs-Aktivitäten bündeln wir seit 2019 unter der spot on news Academy. Mittelfristig sollen nicht nur unsere eigenen Volontäre und Praktikanten von der Expertise unserer Mitarbeiter und externer Dozenten profitieren, sondern jede(r), die/der dem Berufsziel Journalismus noch näher kommen will.
Prüfe gleich hier, welche Redaktions-Stellen aktuell offen sind. Nicht nur unsere Auszubildenden wie Volontäre, Praktikanten oder Werkstudenten kommen in den Genuss von Workshops und Seminaren im Rahmen der spot on news Academy – alle Mitarbeiter können sich für Kurse oder Module einschreiben und profitieren so von den firmeninternen Fortbildungen.
Andrea Huber, Leiterin der spot on news Academy, im Interview: „Das können Volos bei uns lernen“

Um ihren Nachwuchs kümmert man sich bei spot on news, Deutschlands größter Nachrichtenagentur für Entertainment und Lifestyle, am liebsten selbst. In der hauseigenen Journalistenschule gibt es erstklassiges Know-How und praxisnahen Unterricht. Ab und an verirrt sich auch mal ein prominenter „Lehrer“ in die Academy.
Darum solltest Du die spot on news Acadamy besuchen
Die spot on news Academy bietet Kurse und Workshops zu allen Facetten des journalistischen Arbeitens – von Presserecht und Recherche über Teasern und Online-Texten bis hin zu Social Media und SEO.

KOMPAKT: In halb- bzw. ganztägigen Veranstaltungen wird das entsprechende Fachwissen konzentriert und kompetent vermittelt. Wir verzichten bewusst auf umfangreiche Einführungs-Veranstaltungen, sondern fokussieren auf die wichtigsten Aspekte des digitalen Journalismus.
DIREKT: Unsere Kurse sind mit maximal zehn Teilnehmern sehr überschaubar, auf Wünsche und Fragen einzelner Schüler kann der Dozent also problemlos eingehen. Theoretisch Erlerntes wird praktisch angewendet, die Kursteilnehmer bekommen direktes Feedback zu ihren Arbeiten.
BEWÄHRT: Namhafte Portale wie focus.de, gala.de, msn.de oder yahoo.de vertrauen auf die Qualität von spot on news. Die Dozenten wissen, auf was es beim digitalen Journalismus ankommt und geben dieses Wissen an die Kursteilnehmer weiter.
CHANCENREICH: Wir bieten Praktika und Volontariate für Academy-Teilnehmer an, die noch mehr über die Arbeit in der Medienbranche erfahren und auch aktiv daran teilnehmen wollen. So kann man im Kurs Erlerntes vertiefen und direkt in der Praxis anwenden.
ZERTIFIZIERT: Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat, das die Inhalte des Kurses detailliert wiedergibt und die aktive Teilnahme bestätigt. Unterlagen wie diese runden jeden Lebenslauf ab und erhöhen die Chancen, den Einstieg in die Medienbranche zu schaffen oder den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu nehmen.
Auszug aus unserem Kursprogramm
Und außerdem:
- Social Media: So geht ein Text viral – und so nicht
- Film-Kritik: Wie gute Texte mehr sagen als 24 Bilder pro Sekunde
- Der rote Faden: So strickt man fesselnde Geschichten
- Interview: Das Ringen um die beste Antwort
- Zeitmanagement und Selbstorganisation: Priorisieren zwischen Posteingang und Deadline
- CD-Kritik, Porträt, uvm.

5 Gründe für die spot on news Academy
Begleiteter Einstieg in die Medienbranche: Statt frustrierender Kaffeeküchen-Praktika ohne Ziel führen wir die Academy-Teilnehmer aktiv durch die verschiedenen Phasen: Du erlernst die technischen und redaktionellen Grundlagen, recherchierst Themen, nimmst Kontakt zu PR- oder Künstler-Agenturen auf, verfasst eigene Texte, führst Interviews, überarbeitest und redigierst fremde Texte – kurz: Du lernst, was es heißt, in einer Redaktion zu arbeiten.
Die Möglichkeit, die Stars hautnah zu erleben: Mit Unterstützung des Coaches machen die Academy-Teilnehmer erste Gehversuche auf dem journalistischen Parkett. Interviews werden gemeinsam vorbereitet und begleitet geführt, Vor-Ort-Termine in Pressevorführungen oder auf Premieren-Feiern arrangiert.
Der direkte Kontakt zur Redaktion von spot on news: Durch das kleine Team und die flachen Hierarchien kommen die Academy-Teilnehmer schnell in Kontakt mit der News-Redaktion, können den Kollegen bei der Arbeit über die Schulter schauen und so wertvolle Einblicke in den Alltag in einem multimedialen Newsroom gewinnen.
Die Chance, dem Berufsziel Journalismus noch näher zu kommen: Wir bieten Praktika und Volontariate für Academy-Teilnehmer an, die noch mehr über die Arbeit in der Medienbranche erfahren und auch aktiv daran teilnehmen wollen.
Lernen von erfahrenen Trainern: In der Redaktion von spot on news versammelt sich in vielen Jahrzehnten erworbenes Branchen-Know-How. Unsere Redakteure haben ihr „Bauchgefühl“ in leitenden Positionen bei Bild, Bunte, Revue, Abendzeitung, Süddeutsche Zeitung u.v.m. geprägt. Diese Erfahrung geben die Kollegen an die Academy-Teilnehmer weiter – indem sie zu ihrem Spezialgebiet Vorträge halten oder Workshops leiten.